![]() |
![]() |
|||
Heiko Förster | Reinhold Förster | Walther Förster | ||
1950 | - | Walther Förster übernimmt eine Klempnerfirma. Sanitärinstallationen, Dachklempnerarbeiten und Gasgerätereparaturen gehörten zum Geschäftsfeld. |
|
1982 | - | Reinhold Förster übernimmt die Firma. Erstmals wurden Trinkwasserleitungen im Rohrgraben verlegt. | |
1989 | - | die politische Wende - Heizungsbau und erdverlegter Rohrleitungsbau zählten zu den wichtigsten Geschäftsfeldern. Die Mitarbeiterzahl stieg auf bis zu 25 Beschäftigte an. |
|
1992 | - | Wir erlangen die DVGW-Zertifizierung. | |
1993 | - | Neben der Förster Haustechnik GmbH wurde die Förster Tief- und Rohrleitungsbau GmbH gegründet. Die Mitarbeiterzahl stieg auf bis zu 50 Beschäftige an. Ein modernes Wohn- und Geschäftshaus wurde errichtet. |
|
1998 | - | Wir erlangen das Gütezeichen AK3 der Gütegemeinschaft Kanalbau. | |
Ende der 90er | - | Der Aufschwung stagnierte, die Arbeitslosenzahlen in der Bauwirtschaft verdoppelten sich, ein Rückgang des Auftragsvolumens im Bereich Sanitär- und Heizungsinstallationen zeichnete sich ab. Dies veranlasste uns, die beiden Firmen zur jetzigen "Förster Haustechnik GmbH Tief- und Rohrleitungsbau" zusammenzuschließen. |
|
2001 | - | Nach dem plötzlichen Tod des Geschäftsführers Reinhold Förster übernahm Heiko Förster die Geschäftsleitung. | |
2010 | - | Die Firma Förster Haustechnik GmbH blickt auf 60 Jahre Firmengeschichte zurück. | |